Versandkostenfrei ab 45€ / frisch geröstet / schnell geliefert

Was du alles benötigst

  • Filtermaschiene oder Handfilter
  • frisch geröstete Kaffeebohnen
  • Waage
  • Kaffeemühle
  • Wasserkocher
  • sauberes Wasser (gefiltert)
  • Papierfilter

Vorbereitung

  • 1. Mühle einstellen
  • Wenn du ganze Bohnen verwendest, stelle die Mühle auf eine mittlere Einstellung ein. Bei zu groben Körnungen wird der Kaffee unterextrahiert, während bei zu feinen Körnungen der Kaffee überextrahiert wird.
  • 2. Wasser aufheizen
  • Erhitze das Wasser auf eine Temperatur zwischen 90-96°C. Zu heißes Wasser kann den Kaffee verbrennen, während zu kaltes Wasser den Kaffee nicht ausreichend extrahiert.

3. Papierfilter platzieren

  • Setze den Papierfilter in die Kaffeemaschine oder den Handfilter ein und spüle ihn mit heißem Wasser ab. Dadurch wird der Papiergeschmack entfernt und der Filter wird auf die richtige Temperatur gebracht.

4. Kaffeemenge abmessen

  • Wie viel Kaffee du benötigst, hängt von deiner Kaffeemaschine und der gewünschten Stärke ab. Eine gute Faustregel ist 60 Gramm Kaffee pro Liter Wasser oder 15 Gramm Kaffee pro 250 ml Wasser.

5. Kaffeebohnen mahlen

  • Wenn du ganze Bohnen verwendest, mahle die Kaffeebohnen zu einer mittleren Körnung. Mache nur so viel Kaffee, wie du innerhalb von 20 Minuten trinken wirst, um die Frische zu erhalten.

Zubereitung

  • 1. Kaffee in den Filter geben

    Gib den gemahlenen Kaffee in den Papierfilter. Schüttle den Filter leicht, um den Kaffee zu verteilen.
  • 2. Vorbrühen

    Gieße ein wenig heißes Wasser auf den Kaffee und lasse ihn 30 Sekunden lang brühen. Dies wird als Vorbrühen bezeichnet und hilft, den Kaffee gleichmäßiger zu brühen.
  • 3. Langsam aufgießen

    Gieße ein wenig heißes Wasser auf den Kaffee und lasse ihn 30 Sekunden lang brühen. Dies wird als Vorbrühen bezeichnet und hilft, den Kaffee gleichmäßiger zu brühen.
  • 4. Wartezeit

    Warte etwa 3-4 Minuten, bis der Kaffee vollständig durchgelaufen ist. Überprüfe die Stärke des Kaffees, um zu entscheiden, ob er länger oder kürzer gebrüht werden sollte.
  • 5. Servieren

    Gieße den Kaffee in eine Tasse oder Kanne und genieße ihn heiß.

Tipps & Tricks

  • Wasser ist ein wichtiger Bestandteil deines Kaffees, also achte darauf, sauberes und frisches Wasser zu verwenden, welches im besten Fall gefiltert wurde.
  • Halte deine Kaffeemaschine und Zubehör sauber, um eine optimale Leistung und Geschmack zu gewährleisten.
  • Verwende immer frisch gerösteten, hochwertigen Kaffee. Vermeide abgestandenen Kaffee oder Kaffee, der schon lange in der offenen Packung liegt.

Unsere Kaffees