Versandkostenfrei ab 45€ / frisch geröstet / schnell geliefert

Espresso Brew Guide

Was du alles benötigst

  • Mokkakanne
  • frisch geröstete Kaffeebohnen
  • Waage
  • Kaffeemühle
  • Herd
  • sauberes Wasser (gefiltert)

Vorbereitung

1. Mahlen

  • Mahle deine Espressobohnen fein. Die genaue Mahlgrad-Einstellung hängt von deiner Maschine und deinem persönlichen Geschmack ab.

2. Dosierung

  • Wiege die richtige Menge an gemahlenem Kaffee ab. Eine gängige Empfehlung liegt bei etwa 18-20 Gramm für einen doppelten Espresso.

3. Konsistenz & Genauigkeit

  • Konsistente Mahlung und genaue Dosierung sind entscheidend für einen ausgeglichenen Geschmack. Verwende eine hochwertige Kaffeemühle mit präzisen Einstellungen für gleichmäßige Partikelgröße und eine genaue Waage, um konsistente Ergebnisse und den gewünschten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

  • 1. Vorheizen

    Lasse deine Siebträgermaschine ausreichend aufheizen, um eine stabile Brühtemperatur zu erreichen. Dies kann je nach Modell etwa 15-30 Minuten dauern.
  • 2. Siebträger einsetzen

    Setze den Siebträger in die Maschine ein und lasse heißes Wasser durch die Brühgruppe laufen, um sie vorzuwärmen.
  • 3. Tampen

    Fülle den Siebträger mit dem gemahlenen Kaffee und drücke ihn mit einem Tamper gleichmäßig und fest an.
  • 4. Brühen

    Setze den Siebträger wieder in die Maschine ein und starte den Brühvorgang. Achte auf eine gleichmäßige Extraktion. Der Espresso sollte in etwa 25-30 Sekunden fließen. Die ideale Extraktionszeit und Menge hängt von deinem Geschmack ab. Probiere verschiedene Einstellungen aus, um den perfekten Espresso für dich zu finden.
  • 5. Genießen

    Genieße deinen Espresso, am besten doppelt!

Meist gestellte Frage: Wie kann man erkennen, ob der Kaffee zu grob oder zu fein gemahlen wurde?

  • Lange Extraktionszeit: Wenn der Kaffee zu fein gemahlen ist, dauert die Extraktion deutlich länger. Der Espresso benötigt mehr als 30 Sekunden, um durch den Siebträger zu fließen, was zu einem überextrahierten Geschmack mit Bitterkeit führen kann.
  • Schnelle Extraktion: Wenn der Kaffee zu grob gemahlen ist, fließt der Espresso sehr schnell durch den Siebträger. Der Espresso kann in weniger als 20 Sekunden extrahiert werden, was zu einem dünnen und schwachen Geschmack führt.
  • Geschmack des Espressos: Eine zu grobe Mahlung kann zu einem schwachen und geschmacklosen Espresso führen, da der Kaffee nicht ausreichend Aromen extrahiert. Bei einer zu feinen Mahlung kann der Espresso hingegen überextrahiert werden, was zu einem bitteren und überwältigenden Geschmack führt.

Unsere Kaffees